Was bedeutet „neurodivers“? Und was hat Hochbegabung damit zu tun?
Daniela ist 42, beruflich erfolgreich – und trotzdem fühlt sie sich oft „anders“. In Meetings hat sie das Gefühl, schneller zu denken als andere, doch wenn sie ihre komplexen Gedankengänge äußert, reagieren ihre Kolleg:innen oft irritiert. Manchmal ist sie überwältigt von Reizen, fühlt sich in sozialen Situationen fehl am Platz oder stellt sich selbst die […]
Was bedeutet „neurodivers“? Und was hat Hochbegabung damit zu tun? Weiterlesen »