
Meine Community
Diese Community ist ein Raum für Menschen, die sich oft „zu viel“, „zu sensibel“ oder „zu anders“ fühlen – und die genau deshalb oft alleine mit ihren Gedanken, Ideen und Zweifeln sind.
Hier bist Du nicht mehr allein.
Du darfst Dich zeigen.
Du darfst Dich verbunden fühlen mit anderen, die ähnlich ticken – auch wenn sie ganz anders sind.
Warum diese Community?
Ich erlebe es jeden Tag in meiner Arbeit als Coach:
Für manche Themen braucht es einfach einen geschützten Raum.
Ein Raum, in dem man sich öffnen kann, ohne dass gleich eine ganze Meute Besserwisser oder Verharmloser über einen herfallen und einem sagen, dass man sich das wahrscheinlich eh nur alles einbildet.
Ein Raum, in dem Deine Gefühle und Deine Erfahrungen geschützt sind, weil wir gemeinsame Werte teilen und Grundannahmen teilen:
- Es gibt Hochbegabung
- Es gibt Hochsensibilität
- Es gibt ADHS
- Es gibt Neurodiversität in vielen verschiedenen Kombinationen, die alle sehr unterschiedliche Auswirkungen haben.
> All das sind NICHT eingebildete Dinge, mit denen man sich "einfach nur wichtig machen" will.
> All das sind NICHT lapidare Luxusprobleme
> All das sind NICHT Themen, die wir mal im Angesicht der schwierigen Weltlage einfach beiseite schieben können, weil es ja so viel Wichtigeres gibt!
Was passiert hier konkret?
In diesem geschützten Raum:
- wirst Du gesehen und Deine Wahrnehmung respektiert.
- wird die Unterschiedlichkeit gefeiert und erforscht, welche Stärken darin stecken.
- kannst Du Deine Größe entdecken und entfalten und genau damit etwas zu den Problemen der Welt beitragen. Genau auf Deine Art.
Hier findest Du:
- Austausch und Inspiration mit Gleichgesinnten. Weil Geschichten uns verbinden.
- Infos zu Themen wie Hochbegabung, ADHS, Neurodiversität, etc.
- Einen geschützten Ort, an dem Du atmen kannst. Und vielleicht ein kleines bisschen mehr Du selbst sein.
Was Du von mir erwarten kannst:
- Ich bin Gastgeberin, ich halte den Raum, ich schütze den Raum.
- Ich stelle Fragen, gebe Feedback und stelle Wissen zur Verfügung, wenn es passt.
- Ich tausche mich ehrlich mit Dir aus. Von Mensch zu Mensch.
Was Du von mir NICHT erwarten kannst:
Lass uns ganz ehrlich sein.
Ich bin neurodivers. Mit allem drum und dran. ADHS und so.
Das bedeutet, die Themen wechseln, die Ideen sprudeln. Und manchmal sprudeln sie auch nicht.
Ich verspreche nicht, diese Community täglich zu bespaßen.
Das wäre ein Druck, der mir jede Freude nimmt.
Und ohne Freude funktioniert mein Gehirn nicht.
Aber bring Dich ein, feuer los!
Und Du kannst sicher sein, ich bin mit Begeisterung dabei!
Ich bin da.
Ich halte den Raum.
Ich diskutiere mit Dir.
Ich teile meine eigenen Themen mit Dir und bin an Deiner Seite bei den Deinen.
Nur nicht nach festem Programm.
Nicht nach Plan.
Nicht nach "jetzt müssen wir aber".
Sondern wir folgen der Freude.
Wir schauen, wohin es uns treibt.
Worauf wir als nächstes Lust haben.
So wie es für ein neurodiverses Gehirn einfach am Besten funktioniert.
Was ist für Dich drin?
- Verbundenheit
- Leichtigkeit
- Zugehörigkeit
- und auch Inspiration und Tipps durch die Geschichten und das Wissen anderer Teilnehmer:innen.
Rabattaktion!
Jetzt nur 15 Euro monatlich mit dem Rabattcode: digistore
Selbstzweifel - Einsamkeit - Selbstzweifel - Einsamkeit
Es ist nicht leicht, die eigenen Selbstzweifel zu überwinden, wenn die ganze Herde blöckt: "Das ist aber falsch!
Ich habe als hochbegabter Mensch in einer eher bildungsfernen Umgebung sehr früh lernen müssen, dass ich mit meiner Position oft alleine da stehe. Dass ich "die Komische" bin. Die Klugscheißerin. Die, die nicht wirklich den Durchblick hat.
Das hat mich oft einsam gemacht.
Und ganz oft in meinem Leben hat mich das in massive Selbstzweifel geführt. Mein innerer Kritiker stand stets bereit und ihn hat die Kritik und das Unverständnis von außen noch genährt!
Was mich oft noch einsamer gemacht hat. Und das wiederrum nährt wieder die Selbstzweifel.
Ein Teufelskreis. Aber wie bricht man aus?
Was mir auf meinem Weg aber enorm geholfen hat war, immer wieder zu sehen, dass es auch Gleichgesinnte gibt. Naturgemäß nicht so viele, aber doch viele genug.
Und sobald man die einmal findet, erkennt man sich auch selbst wieder besser.
Was einen wieder ermutigt, sich weiter zu zeigen.
Was wieder weniger einsam macht.
Die Spirale nach oben beginnt ganz oft mit einem kleinen Schritt.
Geh diesen Schritt heute.
Rabattaktion!
Jetzt nur 15 Euro monatlich mit dem Rabattcode: digistore
Was erwartet Dich genau?
- Community auf der Plattform Skool zum Austausch mit anderen Betroffenen
- Lernräume mit Inhalten zu verschiedenen Themen wie Hochbegabung, Hochsensibilität, ADHS & Co. (weil Hintergrundwissen oft genauso dazu beitragen kann, sich über sich selbst klarer zu werden, wie der Austausch in der Gruppe)
Warum solltest Du Teil dieser Community werden?
- Du bist schon lange auf der Suche nach einem Ort, wo Du Dich mit Menschen austauschen kannst, die sich ähnlich fühlen und Dich nicht verurteilen.
- Du vermutest, dass Du hochbegabt oder hochsensibel bist, vielleicht sogar in einer Kombination mit ADHS oder Autismus, willst Dich aber (noch) nicht testen lassen, sondern erst einmal Kontakt mit anderen aufbauen. ODER:
- Du bist sicher, dass Du hochbegabt oder hochsensibel bist, vielleicht sogar in einer Kombination mit ADHS oder Autismus und willst Menschen treffen, denen es ebenso geht und die Dir nicht mit komischen Sprüchen kommen, wenn Du darüber redest.
- Du willst Deine Selbstzweifel besiegen und endlich offener mit dem Thema umgehen können.
Wenn einer oder mehrerer dieser Punkte auf Dich zutreffen, dann bist du bei uns genau richtig!
Rabattaktion!
Jetzt nur 15 Euro monatlich mit dem Rabattcode: digistore
Warum zu mir?
Ich bin selbst hochbegabt, habe das aber erst als Erwachsene realisiert (und damals auch getestet).
Als ich es damals entdeckt habe, war das wirklich eine Offenbarung für mich und ich habe mich in so vielen Hinsichten erst richtig verstanden und selbst entdeckt.
Damals war ich davon so begeistert, dass ich ein Konzept für "Coaching für Hochbegabte" entworfen habe und das auch angeboten habe. Ich sammelte meine ersten Erfahrungen in diesem Bereich.
Doch weil ich nun mal bin, wie ich bin, bin ich nicht so lange bei diesem Thema geblieben, sondern probierte mich unternehmerisch auf vielseitige Weise aus. Unter anderem war ich Positionierung- und Sichtbarkeitscoach und baute eine Community für Coaches auf mit über 10.000 Mitgliedern. Für diese "Leistung in der Coachingbranche" habe ich einen Award verliehen bekommen.
Es mussten erst noch einmal über 15 Jahre vergehen, bis ich nun beschlossen habe, wieder zum Thema Hochbegabung zurückzukehren.
Und weil ich glaube, dass ein Miteinander und ein offener, tiefgründiger Austausch wichtiger sind denn je, habe ich diese Community ins Leben gerufen.
Ich freue mich von Herzen, wenn Du ein Teil davon wirst!
Rabattaktion!
Jetzt nur 15 Euro monatlich mit dem Rabattcode: digistore